Lenkgetriebe: Unterschied zwischen den Versionen
Ralph (Diskussion | Beiträge) (→Lagerung) |
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:etgfahrgestell.pdf|seite=164|mini|[[FG-47-01]]]] | [[Datei:etgfahrgestell.pdf|seite=164|mini|[[FG-47-01]]]] | ||
| + | Typ K 440 | ||
| + | |||
| + | Übersetzung 1 : 24,6 +/- 0,2 | ||
| + | |||
| + | Gesamtumdrehungen der Lenkschnecke ist 6,15 +0,3 | ||
| + | |||
| + | Gangrichtung linksgängig | ||
| + | |||
| + | Ausschlagwinkel der Lenkwelle 90° +3 | ||
| + | |||
| + | Abtrieb rechtseitig | ||
| + | |||
| + | Anzahl der Stahlkugeln 2 x 36 Stück | ||
| + | |||
| + | Ölfuellmenge 1 liter | ||
| + | |||
| + | Güte SAE 80 | ||
| + | |||
| + | Wechselfrist 2 Jahre oder 100000 km | ||
== Lagerung == | == Lagerung == | ||
| Zeile 10: | Zeile 29: | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
* http://www.robur.de/smf/allgemeines/lenkgetriebe-aufarbeiten-gt-auswahl-von-vergleichslagern | * http://www.robur.de/smf/allgemeines/lenkgetriebe-aufarbeiten-gt-auswahl-von-vergleichslagern | ||
| + | |||
| + | == Bezugsquelle == | ||
| + | * https://oldtimerlaedchen.de/de/home/157-lenkgetriebe-k440-lenkung-robur-lo-ld.html | ||
Aktuelle Version vom 2. November 2018, 14:54 Uhr
Typ K 440
Übersetzung 1 : 24,6 +/- 0,2
Gesamtumdrehungen der Lenkschnecke ist 6,15 +0,3
Gangrichtung linksgängig
Ausschlagwinkel der Lenkwelle 90° +3
Abtrieb rechtseitig
Anzahl der Stahlkugeln 2 x 36 Stück
Ölfuellmenge 1 liter
Güte SAE 80
Wechselfrist 2 Jahre oder 100000 km
Lagerung
Nadellager
- RNA 49/32 W
- RNA 49/06 V
nach TGL 3889