Tankanzeige: Unterschied zwischen den Versionen
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
Ralph (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Welchen Widerstand hat der Tankgeber, bzw. erwartet die Tankuhr? | + | == Welchen Widerstand hat der Tankgeber, bzw. erwartet die Tankuhr? == |
| − | * | + | * Der Wertebereich des Tankgebers liegt zwischen 0 - 200 Ohm |
* 200 Ohm = leer | * 200 Ohm = leer | ||
* 0 Ohm = voll | * 0 Ohm = voll | ||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Bezugsquelle == | == Bezugsquelle == | ||
* https://oldtimerlaedchen.de/de/home/260-tankgeber-mit-anzeige-robur-lo-und-ld.html | * https://oldtimerlaedchen.de/de/home/260-tankgeber-mit-anzeige-robur-lo-und-ld.html | ||
| + | |||
| + | == Alternativen == | ||
| + | * https://www.geboote24.de/boote-motoren/0-190-ohm-geber-kraftstofftank-trinkwassertank-diverse-hoehen/a-133057/?ReferrerID=7&gclid=Cj0KCQjwguDeBRDCARIsAGxuU8YLst9nq9kImdojSIEWktgJU0ivgc22qlgJgHyXfppWhsqb3MlFtswaAvGvEALw_wcB | ||
Version vom 30. Oktober 2018, 07:58 Uhr
Welchen Widerstand hat der Tankgeber, bzw. erwartet die Tankuhr?
- Der Wertebereich des Tankgebers liegt zwischen 0 - 200 Ohm
- 200 Ohm = leer
- 0 Ohm = voll